Aster

Aster
As|ter ['astɐ], die; -, -n:
(von Sommer bis Herbst) in verschiedenen Farben blühende Pflanze, deren [gefüllte] Blüte strahlenförmig angeordnete, schmale, längliche Blätter aufweist:
einen Strauß bunte[r] Astern kaufen.
Zus.: Herbstaster, Sommeraster, Winteraster.

* * *

Ạs|ter 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Korbblütler, Zierpflanze; Sy Sternblume [<grch. aster „Stern“]

* * *

Ạs|ter, die; -, -n [lat. aster < griech. aste̅̓r, eigtl. = Stern]:
(zu den Korbblütlern gehörende) von Sommer bis Herbst in vielen Farben blühende Pflanze, deren Blüten strahlenförmig um das Körbchen angeordnete Blätter aufweisen; Sternblume.

* * *

Aster
 
[griechisch], Gattung der Korbblütler mit über 500 meist staudigen Arten. In Deutschland kommen fünf Arten vor; v. a. in den Alpen auf trockenen Wiesen und Felsen die Alpenaster (Aster alpinus) mit violettblauen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten in 3-4 cm breiten Blütenköpfchen. Das u. a. in süddeutschen Gebirgen wachsende Alpenmaßliebchen (Aster bellidiastrum) mit rötlichen oder weißen Zungenblüten hat flaumig weiß behaarte Stängel, die einer Blattrosette entspringen. In Halbtrockenrasen und Trockenwäldern wächst die Bergaster (Kalkaster; Aster amellus) mit blaulila Zungenblüten. Auf Steppenhängen und Heidewiesen die Goldaster (Lein-A; Aster linosyris), meist nur mit goldgelben Röhrenblüten. An europäischen Meeresküsten kommt die Salzaster (Strandaster; Aster tripolium) mit zartlila bis hellblauen Zungenblüten vor. Mehrere nordamerikanische Arten (Staudenaster) sind Zierpflanzen, z. B. die Herbstaster mit rötlichen, blauen oder weißen Zungenblüten. - Zu anderen Gattungen gehören die Sommeraster und die Winteraster (Chrysanthemen).
 

* * *

Ạs|ter, die; -, -n [lat. aster < griech. aste̅́r, eigtl. = Stern]: (zu den Korbblütlern gehörende) von Sommer bis Herbst in vielen Farben blühende Pflanze, deren Blüten strahlenförmig um das Körbchen angeordnete Blätter aufweisen; Sternblume.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aster — [ astɛr ] n. m. • 1549; lat. aster « étoile », mot gr. 1 ♦ Plante (composées) à petites fleurs décoratives en forme d étoiles. Aster d automne. ⇒ vendangeuse. ♢ Fleur de cette plante. 2 ♦ (1883; du gr.) Biol. Figure formée de lignes rayonnantes… …   Encyclopédie Universelle

  • Aster — Saltar a navegación, búsqueda ? Aster Clasificación científica …   Wikipedia Español

  • Aster — steht für: Astern, Arten und Sorten der Pflanzengattung Aster Sommeraster, die einjährige Sommerblume Calistephus chinensis (1218) Aster, einen Asteroiden des Hauptgürtels Ateliers de Construction Mécanique l’Aster, ein ehemaliger französischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Aster CT-80 — Saltar a navegación, búsqueda La primera versión del kit del Aster CT 80 corriendo Newdos/80. Observe el modo de despliegue TRS 80 64x16 usa solamente una pequeña parte de la pantalla, debido a que las letras son del mismo tamaño que en el… …   Wikipedia Español

  • Aster 15 — Aster ist ein französisch britisch italienisches Luftabwehrsystem mit zwei Arten von Flugkörpern, die vom Eurosam Konsortium hergestellt werden. Das Konsortium ging aus der Zusammenarbeit zwischen MBDA und Thales hervor. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Aster 30 — Aster ist ein französisch britisch italienisches Luftabwehrsystem mit zwei Arten von Flugkörpern, die vom Eurosam Konsortium hergestellt werden. Das Konsortium ging aus der Zusammenarbeit zwischen MBDA und Thales hervor. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Aster — can refer to one of the following:*Aster (genus), a genus of flowering plants in the family Asteraceae *Callistephus, another genus of flowering plants in the family Asteraceae, commonly called Aster or Chinese Aster *Aster Data Systems, an… …   Wikipedia

  • astér- — ⇒ASTÉR(O) , (ASTÉR , ASTÉRO ), élément préf. Élément préf. qui correspond à aster, formateur de composés, subst. ou adj., en astron., bot., zool. et indiquant une organisation ramifiée ou rayonnante, comme celle que présente une étoile. A.… …   Encyclopédie Universelle

  • aster — astér s. m., pl. astéri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  ÁSTER s.m. 1. (bot.) Plantă erbacee decorativă cultivată pentru florile sale colorate în diferite tonuri de roz şi violet; (pop.) steluţă. 2. (biol.) Formaţie… …   Dicționar Român

  • Aster — Sf Sternblume erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Das griechische Wort gr. astḗr m. Stern als Bestandteil von Blumenbezeichnungen wird im 18. Jh. in die lateinisch bestimmte Fachsprache und von da aus ins Deutsche übernommen, zunächst nach… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aster — [as′tər] n. [ModL < L < Gr astēr, STAR] 1. any of a large genus (Aster) of plants of the composite family, with purplish, blue, pink, or white daisylike flowers 2. CHINA ASTER 3. a structure shaped like a star, formed during mitosis around… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”