- Aster
- As|ter ['astɐ], die; -, -n:
(von Sommer bis Herbst) in verschiedenen Farben blühende Pflanze, deren [gefüllte] Blüte strahlenförmig angeordnete, schmale, längliche Blätter aufweist:einen Strauß bunte[r] Astern kaufen.Zus.: Herbstaster, Sommeraster, Winteraster.
* * *
Ạs|ter 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Korbblütler, Zierpflanze; Sy Sternblume [<grch. aster „Stern“]* * *
Ạs|ter, die; -, -n [lat. aster < griech. aste̅̓r, eigtl. = Stern]:(zu den Korbblütlern gehörende) von Sommer bis Herbst in vielen Farben blühende Pflanze, deren Blüten strahlenförmig um das Körbchen angeordnete Blätter aufweisen; Sternblume.* * *
Aster[griechisch], Gattung der Korbblütler mit über 500 meist staudigen Arten. In Deutschland kommen fünf Arten vor; v. a. in den Alpen auf trockenen Wiesen und Felsen die Alpenaster (Aster alpinus) mit violettblauen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten in 3-4 cm breiten Blütenköpfchen. Das u. a. in süddeutschen Gebirgen wachsende Alpenmaßliebchen (Aster bellidiastrum) mit rötlichen oder weißen Zungenblüten hat flaumig weiß behaarte Stängel, die einer Blattrosette entspringen. In Halbtrockenrasen und Trockenwäldern wächst die Bergaster (Kalkaster; Aster amellus) mit blaulila Zungenblüten. Auf Steppenhängen und Heidewiesen die Goldaster (Lein-A; Aster linosyris), meist nur mit goldgelben Röhrenblüten. An europäischen Meeresküsten kommt die Salzaster (Strandaster; Aster tripolium) mit zartlila bis hellblauen Zungenblüten vor. Mehrere nordamerikanische Arten (Staudenaster) sind Zierpflanzen, z. B. die Herbstaster mit rötlichen, blauen oder weißen Zungenblüten. - Zu anderen Gattungen gehören die Sommeraster und die Winteraster (Chrysanthemen).* * *
Ạs|ter, die; -, -n [lat. aster < griech. aste̅́r, eigtl. = Stern]: (zu den Korbblütlern gehörende) von Sommer bis Herbst in vielen Farben blühende Pflanze, deren Blüten strahlenförmig um das Körbchen angeordnete Blätter aufweisen; Sternblume.
Universal-Lexikon. 2012.